Vor allem bin ich Mensch.
Mein Name: Monica Hirsch Reinshagen Hirschhausen.
Ich bin: ausgebildete Theologin/ehemalige evangelische Pfarrerin,
freie Rednerin, Zeremonienleiterin, Tangolehrerin, ... Buddhistin...
und zum Glück vor allem: Mensch. :-)
Am meisten geprägt hat mich die Begegnung mit Menschen.
MEINE AUSBILDUNG
Die Kompetenz zur professionellen Gestaltung von Zeremonien habe ich aus meiner internationalen Ausbildung und langjährigen Tätigkeit als Pfarrerin der evangelischen Kirche in Deutschland erworben. Als diese habe ich im Ruhrgebiet in Gemeinden und Citykirchen, der evangelischen Erwachsenenbildung und in Wuppertal für die Gemeinschaft von Kirchen in Asien, Afrika und Deutschland (VEM) gearbeitet. Besonders geprägt haben mich meine Ausbildungs- und Arbeitszeiten in den Gemeinden in Südamerika (Chile und Paraguay: Iglesia Evangelica del Rio de la Plata) - der sogenannte 'Blick über den Tellerrand'.
MEIN WEG ZUR FREIEN REDNERIN
Ich habe all die Jahre gerne und erfüllt als Pfarrerin
gearbeitet. Mit Dankbarkeit für den familiären Samen, die grossartige
Ausbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen und die wertvollen
Begegnungen und Erfahrungen auf meinem Weg.
Seit 2015 habe ich mich zur selbständen Arbeit
als sogenannte "freie Rednerin" entschieden und habe damit meinen Dienst für die evangelische Kirche beendet.
Meine Stärken liegen in den sogenannten „Kasualien“
(klassisch als 'Trauung', 'Taufe', 'Trauerfeier' bezeichnet). Die kann ich, die liebe ich. Diese Feiern sind Übergänge im Leben, die ich schon immer spannend fand und sehr gerne gestalte. Die Fragen von damals (als Pfarrerin) sind die von heute (als freie Rednerin):
was bewegt Menschen an Übergängen des Lebens?
Zuhause wurde gesungen und sonntags gingen wir in die Kirche.
MEIN ZUHAUSE
Für all das bin ich meiner Familie sehr dankbar. Es hat meinen Horizont sehr geweitet, mir Halt gegeben und mich in Gemeinschaft beheimatet. Es hat mich geprägt, zu Aus-einander-setzung - im besten Sinn - herausgefordert und mir den Grundstein gelegt für einen Zugang zu einer Ebene und Kraft, die ich im "alltäglichen Gewühle und Gehaste" nicht finde.
So wie eine Kerze nicht ohne Feuer brennen kann,
kann ein Mensch nicht ohne spirituelles Leben existieren.
(Buddha)
MEINE SPIRITUALITÄT
Wenn Menschen etwas Besonderes erleben, dann haben Sie beschreiben sie es mit Gefühlen. Sie sagen dann etwa: So etwas habe ich nicht erlebt. Ich war ganz ergriffen ... das hat mir das 'Univserum' geschickt, das kam vom 'Himmel', ich habe eine Erfahrung mit dem 'ewige Nichts' gemacht ...
Meinen Weg zum Buddhismus findest du hier.
Meine Lieblingsblume? Der Lotus.
Das Symbol der Lotusblume, dem der eine oder die andere vielleicht in buddhistischen Kontexten schon begegnet ist, gefällt mir besonders gut.
Der Lotus beginnt auf dem Sumpf, im Schlamm des Sees zu wachsen. Langsam erhebt sich die Pflanze nach oben bis über den Wasserspiegel hinaus dem Himmel entgegen. Die Wassertropfen perlen von den Blättern der Lotusblume ab ('Lotuseffekt'), ohne eine einzige Spur zu hinterlassen.
Genauso können wir Menschen uns entwickeln: wir werden erdgebunden geboren und können uns Richtung Licht entwickeln. Wir können uns darin üben, uns weniger Gedanken und Sorgen um all die vergänglichen Dinge zu machen, die wir am Ende sowieso alle wieder loslassen müssen. Wir können einfache Lösungen finden, tiefe innere Freude, Mitgefühl und Klarheit gewinnen. Wir können Leid minimieren und das Glück vermehren. Wir können verbunden leben mit allem, was lebt, mit allen fühlenden Wesen - in dieser Welt.
Gemeinsam das Leid anderer zu minimieren und ihr Glück zu vermehren - das ist für mich Glück.
MEINE LIEBE
lebe ich dankbar, zufrieden und glücklich im schönen Dortmund (Ruhrgebiet).
Hier üben wir täglich neu mit uns selbst, miteinander und mit der kleine Welt um uns herum in Frieden und Harmonie zu leben. Und hier engagiere ich mich auch für die Deutschen Kinderhospiz Dienste.